Auf einen Bauernhof gehören Tiere.
Nach diesem Grundsatz gab es auf dem sogenannten „6er Ofner“-Hof seit jeher Tierhaltung. Angefangen bei Milchkühen, Schweinen über Maststiere und Ochsen bis hin zu den Hühnern für den Eigenbedarf.
Aufgrund diverser Änderungen im Betrieb und Verlagerung des Hauptaugenmerks auf die Agrarwirtschaft wurde die Tierhaltung, bis auf die Eigenbedarfshühner nach und nach eingestellt.
Da die Nachfrage ob wir Eier zum Verkauf anbieten allerdings stetig größer wurde, haben wir Ende 2020 beschlossen eine Investition im Bereich Biolegehennen und Bioeier zu wagen.
Das hieß für uns diverse Behördenwege und die Genehmigung als Packstelle, ebenso die Anforderung einer Einzeleikennzeichnung.
Ende April war es dann soweit und unser „Hehnastoi“ der Firma Mitterbauer wurde endlich geliefert.
Der autonome Hühnerwohnwagen verfügt über eine vollautomatische Steuerung von Licht, Lüftung und Futter, auch die Türen zu ihrem über 2900 m² großen grünen Auslauf öffnen sich automatisch.
Der Auslauf steht den Tieren täglich für ihre Bedürfnisse zur Verfügung und sie können nach Herzenslust scharren, picken, sandbaden und einfach nur Huhn sein.
Nach der Abnahme durch den zuständigen Amtstierarzt und die Überprüfung der zuständigen Bio-Kontrollstelle, konnten wir mit der Vermarktung unserer Bio-Weide-Eier starten. Diese vertreiben wir aktuell direkt Ab-Hof, über die Plattform paradeisa.at und auch im Biomarkt in Haschendorf sind sie zu finden.
Ebenso freuen wir uns lokale Heurigenbetriebe zu unseren Kunden zu zählen.
Auch bei der Produktion unserer Bio-Weide-Eier legen wir großen Wert auf Qualität vor Quantität und auch das Tierwohl ist uns ein großes Anliegen. Daher haben wir beschlossen auch Mitglied beim QGV zu werden, welcher die Tiergesundheit regelmäßig überprüft.